Alle Kategorien

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Mobil
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

Hochwertige elektrische Gabelstapler, hohe Leistung, intelligente Bedienung, überlegene Effizienz

Fortgeschrittene Steuerungssysteme kombiniert mit ergonomischem Design für unübertroffene Produktivität und Bedienerkomfort

Beschreibung

Elektrische Gabelstapler werden mit Strom betrieben und erzeugen keine schädlichen Abgase wie Kohlenmonoxid, Kohlenwasserstoffe und Stickoxide. Sie verursachen nur geringe Luftverschmutzung und entsprechen dem Konzept einer grünen und umweltfreundlichen Entwicklung. Sie eignen sich besonders für den Einsatz in geschlossenen Innenräumen und schaffen eine gesunde Arbeitsumgebung für die Bediener.

Neudefinition der Leistung von Elektro-Gabelstaplern

Moderne Lagerhäuser und Distributionszentren erfordern mehr als nur grundlegende Materialhandhabungsgeräte – sie benötigen intelligente Lösungen, die sowohl die betriebliche Effizienz als auch das Arbeitsumfeld verbessern. Unser Hochleistungs-Elektro-Gabelstapler ist das Ergebnis jahrelanger ingenieurstechnischer Innovation, speziell entwickelt, um diese beiden Herausforderungen durch fortschrittliche Steuerungstechnologie und eine bedienerzentrierte Konstruktion zu meistern.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Elektro-Gabelstaplern, die lediglich die Energiequelle austauschen, ohne die Betriebsdynamik neu zu denken, verbindet dieses Modell ausgeklügelte elektronische Steuersysteme mit ergonomischen Prinzipien, um ein wirklich transformierendes Erlebnis bei der Materialhandhabung zu schaffen. Das Ergebnis ist eine Ausstattung, die nicht nur Aufgaben erledigt, sondern Ihr gesamtes Betriebssystem durch präzise Steuerung, reduzierte Betriebsbelastung und adaptive Leistungsmerkmale verbessert.

图片1.png

图片2.png

Intelligente Steuerungssysteme

Präzisions-Elektronik-Management
Im Kern des Leistungsvorteils dieses Gabelstaplers steht sein fortschrittliches elektronisches Steuerungssystem, das jeden Aspekt des Betriebs mit digitaler Präzision steuert. Im Gegensatz zu hydraulischen oder einfachen elektrischen Systemen, die aufgrund ihrer Bauart Schwankungen unterliegen, gewährleistet unsere computerbasierte Steuerplattform ein konsistentes und reproduzierbares Leistungsverhalten – unabhängig von der Belastung oder der Erfahrung des Bedieners.
Das System überwacht kontinuierlich mehrere Betriebsparameter – wie Gewicht der Last, Hubhöhe, Fahrgeschwindigkeit und Batteriezustand – und passt automatisch die Leistungsmerkmale an, um sowohl Effizienz als auch Sicherheit zu optimieren. Diese intelligente Steuerung erstreckt sich auch auf das Antriebssystem, bei dem ausgeklügelte Algorithmen für einen sanften Beschleunigungs- und Bremsverlauf sorgen, wodurch Lastverlagerungen minimiert und der Verschleiß an Bauteilen reduziert wird.
Adaptive Leistungsmerkmale
Was dieses Steuersystem wirklich auszeichnet, ist seine Fähigkeit, sich an spezifische Betriebsanforderungen anzupassen. Durch anpassbare Leistungsprofile kann der Gabelstapler für verschiedene Anwendungen optimiert werden: Präzisionsmodus für schonende Ladungshandhabung, Effizienzmodus zur maximalen Batterieentlastung oder Hochleistungsmodus für einen anspruchsvollen Betriebsrhythmus.
Das System verfügt außerdem über Lernfähigkeiten, die sich an die Bedienmuster des Fahrers anpassen und so eine zunehmend intuitive Interaktion zwischen Mensch und Maschine ermöglichen. Diese adaptive Intelligenz verkürzt die Einarbeitungszeit für neue Bediener und steigert gleichzeitig die Leistung erfahrener Nutzer, wodurch ein vielseitiges Werkzeug entsteht, das sich im Laufe der Nutzung verbessert.

Erweiterte Leistungsmerkmale

Regeneratives Energiemanagement
Der Gabelstapler verfügt über ein fortschrittliches rekuperatives Bremssystem, das während des Verzögerungsvorgangs kinetische Energie auffängt und in elektrische Energie zur Batterieladung umwandelt. Dieses System verlängert nicht nur die Betriebszeit zwischen den Ladevorgängen, sondern reduziert auch den Bremsverschleiß erheblich. Bei Einsatzbedingungen mit häufigen Start-Stopp-Zyklen kann diese Funktion die Batterielaufzeit um bis zu 18 % erhöhen und gleichzeitig den Wartungsaufwand deutlich verringern.
Intelligente Flottenintegration
Für Betriebe, die mehrere Gabelstapler einsetzen, bietet unser Modell umfassende Möglichkeiten zur Flottenintegration. Das integrierte Telematiksystem liefert Echtzeit-Daten zu Leistung, Wartungsanforderungen und Nutzungskennzahlen, die in Ihr Warehouse-Management-System eingebunden werden können. Diese Vernetzung ermöglicht eine optimierte Einsatzplanung der Flotte, die planmäßige Durchführung von präventiven Wartungsmaßnahmen sowie umfassende betriebliche Analysen.
Anpassungsfähigkeit an die Umwelt
Der Gabelstapler hält eine gleichbleibende Leistung unter wechselnden Umgebungsbedingungen aufrecht. Die versiegelten elektronischen Komponenten widerstehen Feuchtigkeit und Staub, während das Temperaturmanagementsystem eine optimale Batterie- und Elektronikleistung sowohl in beheizten Lagern als auch in Kühllageranwendungen gewährleistet. Spezielle Ausstattungspakete sind für extreme Bedingungen erhältlich, einschließlich Tiefkühlanwendungen und korrosiven Umgebungen.

Technische Spezifikationen

Radstand(mm)

1930

Mindestdrehradius (mm)

2670

Vordere Überhanglänge (mm)

300

Abstand des Ladungszentrums (mm)

500

Breite der Vorderräder (mm)

1010

Vorderrad-Spezifikationen (/)

28×9-15

Hinterradbreite (mm)

1000

Hinterradmaße (/)

650-10

Betriebliche Vorteile

Verbesserte Produktivität
Die Kombination aus präziser Steuerung und reduzierter Bedienerermüdung führt direkt zu Produktivitätssteigerungen. Betriebe verzeichnen typischerweise eine Verbesserung der Zykluszeiten um 12–18 %, zusätzlich profitieren sie von geringerem Produktbeschädigungsaufkommen und verbesserter Inventar-Genauigkeit. Der sanfte, vorhersehbare Betrieb ermöglicht ein schnelleres Vorankommen in überlasteten Bereichen, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen.
Reduzierter Schulungsaufwand
Das intuitive Steuersystem reduziert die Zeit für die Schulung neuer Bediener erheblich. Grundlegende Betriebskompetenz kann typischerweise in weniger als zwei Stunden erreicht werden, wobei die fortgeschrittene Beherrschung innerhalb einer einzigen Schicht folgt. Diese schnelle Einarbeitung ist besonders wertvoll bei Betrieben mit hohem Personalwechsel oder saisonalen Schwankungen bei der Belegschaft.
Datengetriebene Entscheidungsfindung
Das integrierte Telematiksystem bietet bisher ungeahnte Einblicke in die Materialflussprozesse. Manager können detaillierte Berichte über die Gerätenutzung, die Leistung der Bediener, den Energieverbrauch und die Wartungsanforderungen abrufen. Diese Daten unterstützen fundierte Entscheidungen bezüglich der Flottengröße, der betrieblichen Planung und der vorausschauenden Wartungsplanung.

Implementierung und Support

Individuelle Leistungskonfiguration
Wir arbeiten eng mit jedem Kunden zusammen, um die Leistungsmerkmale des Gabelstaplers an die spezifischen betrieblichen Anforderungen anzupassen. Dazu gehört die Programmierung individueller Leistungsprofile, die Festlegung geeigneter Geschwindigkeitsbegrenzungen und die Konfiguration des Telematiksystems, um die relevantesten Betriebsdaten bereitzustellen.
Umfangreiche Bediener Schulung
Unser Implementierungsprozess beinhaltet eine gründliche Bediener-Schulung, die darauf abzielt, die fortschrittlichen Funktionen zu nutzen, um sowohl Produktivität als auch Sicherheit zu maximieren. Diese Schulung kombiniert theoretischen Unterricht, praktische Fahrübungen und Leistungsbeurteilungen, um sicherzustellen, dass die Bediener alle Fähigkeiten des Geräts vollständig nutzen können.
Laufende Optimierungsunterstützung
Unsere Zusammenarbeit setzt sich lange nach der Implementierung fort, mit regelmäßigen Leistungsüberprüfungen und Software-Updates, die neue Funktionen und Verbesserungen einführen. Diese kontinuierliche Unterstützung gewährleistet, dass Ihre Investition weiterhin Nutzen bringt, während sich Ihre betrieblichen Anforderungen entwickeln.

Anwendungen

Dieser leistungsstarke Elektrogabelstapler eignet sich besonders für Einsätze, bei denen Präzision, Effizienz und Bedienerkomfort im Vordergrund stehen. Typische Anwendungen sind:

Hochwertige Fertigungs- und Montageprozesse
Lebensmittel- und pharmazeutische Produktionsanlagen
Lager für Elektronik und Präzisionsinstrumente
Mehr-Schicht-Distributionszentren
Einsätze mit Teams aus Gabelstaplern unterschiedlicher Erfahrung

Investieren Sie in das Wohlbefinden Ihres Teams

Ein komfortabler Bediener ist ein produktiver Bediener. Rüsten Sie Ihre Flotte auf den ergonomischen Elektrogabelstapler auf und sehen Sie selbst, welchen Unterschied ein menschenzentriertes Design für Ihre Sicherheitsbilanz und Ihre Ergebnisse macht.
•Fordern Sie eine Ergonomie-Bewertung an: Unsere Spezialisten prüfen Ihre aktuelle Flotte und erstellen einen detaillierten Bericht über mögliche Ermüdungsrisiken.
•Buchen Sie eine Bediener-Schulung: Erleben Sie, wie schnell sich Ihr Team an die intuitiven und komfortablen Bedienelemente gewöhnt.
•Informieren Sie sich über Komfort-Upgradepakete: Fragen Sie nach speziellen Heiz/Kühlsystemen und erweiterten Sitzoptionen.
Kontaktieren Sie noch heute unsere Sicherheits- und Effizienzberater, um mehr über den ergonomischen Vorteil zu erfahren.

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Mobil
Unternehmensname
Nachricht
0/1000
NEWSLETTER
Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht